Unser Selbstverständnis
Wir sind die naturwissenschaftlich-technische Intelligenz aus den Reihen der VERDI-Mitglieder des Landesbezirkes.
Wir arbeiten fachbereichsübergreifend.
Wir vertreten konsequent die Interessen der Ingenieure und Naturwissenschaftler in Bezug auf alle Bereiche des Arbeitslebens. Das betrifft z.B. Fragen der angemessenen Entlohnung, des Rationalisierungsschutzes und der Sicherung einer hochwertigen sowie praxisbezogenen Aus- und Weiterbildung.
Wir versuchen das Berufsbild und die Beschäftigungsbedingungen für Ingenieure und Naturwissenschaftler zu gestalten.
Keine Notwendigkeit?
Das freigewordene Mandat unseres Landesbezirkes SAT im MTI-Bundesausschuss (und Präsidium) wurde noch immer nicht nachbesetzt. Der MTI-Landesbezirksausschuss SAT sieht, Zitat: "keine Notwendigkeit einer Nachbesetzung des Mandates bis zu den Organisationswahlen 2014". Damit ist das Mandat fast zwei (!) Jahre unbesetzt.
§ 64 Satzung: Die spezifischen berufspolitischen Interessen der MTI werden fachbereichsübergreifend wahrgenommen.
Oder eben zwei Jahre nicht.
Im Jahr 2014 sinkt die Zahl der Mandate im MTI-Bundesausschuss. Mit einem Rücktritt ohne Nachbesetzung werden die restlichen Mandate also sicherer.
no.roe
Thüringen hat den Spitzenplatz
Die drei Thüringer Verdi-Bezirke haben den höchsten Anteil an Ingenieuren und Naturwissenschaftlern in Verdi unter allen Bundesländern. Das ist ein schöner Erfolg unserer Tätigkeit in der vergangenen Wahlperiode. In absoluten Zahlen liegt lediglich Bayern vor uns.
Auch bei den MTI- Mitgliedern hat Thüringen den höchsten Anteil.