Ethische Regeln für KI
Die UNI Global Union hat ethische Grundsätze für die Künstliche Intelligenz (KI) festgelegt. Der zunehmende Einsatz von KI, Robotik, Daten und maschinelles Lernen dringt auf unsere Arbeitsplätze vor, verdrängt und verändert Beschäftigung und Arbeit. Daraus resultiert Handlungsbedarf für die Gewerkschaften.
KI ist kein neues Phänomen, doch die Zunahme digitaler Technologien und die riesige Menge an Daten, die Tag für Tag von uns allen produziert wird, geben neue Bedeutung und Dimension. Wir haben es heute mit erweiterten Formen von KI zu tun, die selbstständig lernen können. Bisher hat der Mensch dem Computer eingeben müssen, was ein Verkehrsschild, eine Krebszelle, eine Person oder ein Auto darstellt, heute können es die Maschinen aufgrund vorhergehender Informationen selbst herausfinden.